
Elektronik Geschenkideen
Immer wieder steht man vor der Entscheidung, was man denn schönes schenken könne. Soll es das Blumenarrangement werden oder doch ein Kochbuch oder die Flasche Wein. Alles gute Ideen aber in jeder Familie und jedem Freundeskreis gibt es diese eine Person, von der man weiß: „Nee, mit nem Kochbuch mach ich ihm/ ihr keine Freude.“
Der hat schon das meiste was man an Elektronik haben kann, aber irgendwas fehlt ja immer noch zum perfekten Nerd-Heaven. 😉
Vielleicht weil das Geld nicht gereicht hat, oder die Artikel zuletzt nicht lieferbar waren oder weil er schlichtweg noch nicht wusste, dass es das gibt.
Viele Möglichkeiten, in jedem Fall sollten Sie immer vorab die Vorlieben rausfinden. Auch wenn das manchmal schwer fällt. Ein einfacher Weg ist ganz simpel nach der Wunschliste zu fragen. Auf Amazon, oder anderen Portalen wie diesem, kann man ganz einfach einen Wunschzettel anlegen und diesen teilen. Einfacher kommt man nicht an die Elektronik Geschenkideen. Ich behaupte mal die meisten mit Amazon-Konto haben auch einen Wunschzettel.
Kommen wir jetzt zu den Top Elektronik Geschenkideen eingeteilt nach Preisklassen.
Unter den Empfehlungen finden Sie nun noch ein paar Links zum Shoppen.
(Es handelt sich um Affiliate-Links. Sie zahlen nicht mehr für Ihren Einkauf. Aber für mich fällt eine kleine Provision ab um diese Website weiter zu betreiben.)
Günstige Elektronik Geschenkideen
Manchmal soll es nur eine Aufmerksamkeit sein. Etwas Kleines, als Zeichen, dass man den Anlass nicht vergessen hat. Der Geburtstag eines Kollegen oder man ist als +1 auf einer Feier oder oder oder.
Der Klassiker für reiselustige Globetrotter ist natürlich eine Powerbank. Auch ein USB 3 Stick wird immer gern angenommen. Zum einen ärgern sich viele immer noch mit USB 2.0 rum und zum anderen findet man immer keinen Stick wenn man einen braucht. Ganz praktisch sind die Sticks, bei denen USB-A- und USB-C-Anschlüsse vorhanden sind!
Die Party ist im Sommer? Wie wär es mit einem kleinen USB-Ventilator? Wenn die Hitze wieder unerträglich ist, freut sich jeder über diese kleine USB-betriebene Abkühlung. Oder vielleicht genügt auch schon ein kleines Plastik-Gadget um das Handy oder Tablet bequem aufzustellen. Das kann auf Reisen schon den Unterschied machen.
Mittelpreisige Elektronik Gadgets
Wenn es sich um einen Freund oder langjährigen Kollegen handelt, kann man schon etwas mehr ausgeben, oder man legt mit jemandem zusammen.
Und auch hier sei wieder die Powerbank als erstes genannt. Diesmal aber größer und mit mehr Funktionen (Schnelladen, Licht, induktives Laden und einfach mehr Kapazität). Und ich habe bewusst keine mit Solarzellen genommen. Der Platz auf einer Powerbank ist einfach zu klein um einen nennenswerten Effekt zu bewirken! Und ja, die beworbene Kapazität wird nie erreicht – daher immer eine Nummer größer kaufen! 😉
Dann folgt auch schon das Fitness-Armband – oder die Smartwatch des kleinen Mannes. Die Fitness-Tracker machen mittlerweile einen wirklich guten Job. Ich rate aber von Modellen unter 20 Euro ab. Damit werden Sie oder der Beschenkte nicht glücklich! Der Link ist nur ein Beispiel – die Auswahl ist mittlerweile sehr groß!
Wer viel reist braucht auch immer das eine oder andere Ladegerät um Laptop, Handy, Tablet, Kopfhörer aufzuladen. Wäre es nicht toll, nur noch ein Ladegerät mitnehmen zu müssen. Wichtig sind mindestens 3-4 Anschlüsse und wenigstens 50-60Watt Ladeleistung sowie Power Delivery (PD), damit auch geeignete Laptops geladen werden können.
Wenn der zu Beschenkende noch keinen Bluetooth-Lautsprecher hat, ist auch das mit Sicherheit ein willkommenes Geschenk! Die Anker SoundCore 2 bietet tollen Klang für das Arbeitszimmer, die Werkstatt oder dank IPX7 auch am Pool.
Und schon, weil es hier noch gar nicht genannt wurde: RGB Beleuchtung muss natürlich auch dabei sein! Hier ein 5m Lichtband mit Alexa- und Google-Anbindung.
Hochpreisige Elektronik Gadgets
Das Geschenk soll für die Partnerin oder den Vater sein und darf etwas mehr kosten? Dann wäre doch vielleicht ein Solarpanel zum autarken Laden von Handy, Laptop, Drohne und mehr eine gute Idee. Die 120W Maximalleistung sorgen dafür, dass man auch bei mäßiger Sonne zumindest das Handy laden kann. Zudem ist der Anschluss einer Power Station möglich.
Ganz abgehoben wird es mit einer Drohne. DJI setzt hier Maßstäbe und ist in dem Bereich eine Referenz. Aber bitte beachten Sie die rechtlichen Rahmenbedingen. Haftpflichtversicherung, Drohnenkennzeichnung, Pilotenregistrierung und Drohnenführerschein sind da nur ein paar Schlagworte. Mehr Infos dazu gibts hier: https://www.drohnen.de/20336/drohnen-gesetze-eu/
Wem der Lichtschlauch nicht „fancy“ genug ist, kann sich mit LED-Kacheln ganz austoben. Die gibt es in allen Formen und Preisklassen. Sie lassen sich leicht anbringen und per Sound oder per Touch steuern. Von Disco bis Ambiente-Beleuchtung ist so alles drin!
Und wer zu der Disco-Beleuchtung jetzt noch ordentlichen Sound braucht, nimmt die UE-Megaboom 3 – Erstaunlich, was aus dieser kleinen Box heraus kommt! Ich hab mit dieser wasserdichten Rolle schon so manche Turnhallen beschallt. Also absolute Kaufempfehlung!
Zu guter Letzt gibt es in dieser Reihe noch eine Smartwatch. Stellvertretend für die Marken- und Modellvielfalt. Schauen Sie nach, ob die Uhr zum Smartphone kompatibel ist und das Design passt. Dann kann man in der Preisklassen nicht viel falsch machen.
Und wenn Geld gar keine Rolle mehr spielt....
Im Lotto gewonnen, das Start-Up an Google verkauft oder einfach gut geerbt?
Es gibt viele Gründe bei Geschenken am oberen Ende der Preisliste mit dem Lesen anzufangen.
Da wäre das Apple Mac Book Pro in der besten Ausstattungsvariante doch das Mindeste für weitere Recherchen. Leistungstechnisch sicher nicht so leicht an die Grenzen zu bringen, weder durch Video-Software oder durch aktuelle Games.
Die Drohne DJI-Avatar Pro-View ist sicher kein Einstiegsmodell. Wer sich aber schon länger mit Drohnen beschäftigt wird hier sicher seine wahre Freude haben. Im Set mit Flugbrille und allerlei Akkus für lange Flugzeiten wird der Beschenkte sicher lange Spaß daran haben!
Ein TV darf natürlich nicht fehlen: Der Samsung mit 8K und 85″ bietet alles was man sich an einem Fernseher erträumen kann. Das Bild sucht seinesgleichen.
3D Druck fängt ja mittlerweile bei um die 200 Euro an. Wenn man dieses Stadium hinter sich gelassen hat und ernsthaft in die Materie eintauchen will, kann der neue Snapmaker 2.0 alle Wünsche die einem so durch den Kopf gehen mit einmal erfüllen: 3D-Druck, Lasergravur und CNC-Fräsen. Im Set wird gleich die Einhausung und einige Materialien geliefert, so dass man gleich anfangen kann.
Zum Schluss noch eine Profi-Kamera. Vollformat und ohne Spiegel, das Beste was man aktuell von Canon kaufen kann. Hier fehlen allerdings noch das ganze Zubehör: Objektive, Tasche, extra Akku, Speicherkarten, Stativ und und und.